Geburtstag
Aus gegebenem Anlass will ich an dieser Stelle über
den 88-jährigen Geburtstag schreiben.
Dieser Geburtstag, wissen Japaner und Chinesen , ist
ein ganz besonderer. Er wird „Reissegen“ genannt.
Auf das Warum ist wert ausführlich einzugehen.
Das Zeichen „Reis“ 米 besteht aus zwei Achten und
einem Kreuz. Die Acht steht für Segen. Sie wird 八
geschrieben. Wie das Zeichen Reis ? Die Abfolge
der Striche ist in chinesischen Zeichen nicht willkürlich.
Zuerst schreibt, wer das Zeichen schreibt, die von
oben kommende Acht –links, rechts – Das sind der
erste und der zweite Strich.
Dann das Kreuz:
die Horizontalachse, von links
nach rechts gezogen: der dritte.
Daraufhin die Vertikale, die
von oben nach unten geht:
Das ist der vierte Strich.
Die Acht, wie wir sie sehen –links, rechts!
Das sind der fünfte und der sechste.-
Eine japanische Freundin hat mir begeistert
mitgeteilt, was ihr Freund , mit dem sie gerade
auf einer CHABAD-Veranstaltung zum
Laubhüttenfest war, ihr sagte über das
Zeichen Garten in chinesischer Schrift: 園
Wie das in in diesen Zusammenhang gehört,
dürfte selbstverständlich sein.
Das chinesische Zeichen für Garten besteht
aus einer Umschießung in viereckiger Form.
Diese wird geschrieben in drei Pinselzügen.
Die ersten beiden Pinselzüge der Umschließung
werden zuerst geschrieben. Dann Erde und
darunter Mund. Zwei Menschen.
Der Garten Eden, in dem von Gott behütet
die aus Erde gemachten ersten Menschen,
atmeten. Abgeschlossen unten im
letzten Pinselzug. Zusammen dreizehn
Striche.
Wie hängen Reis bzw. Korn allgemein und
Atem zusammen in der Schrift, hier in der
Chinesischen?
Die Zeichen 气 für Luft, und Reis und mithin
Korn: 米 bilden zusammen das Zeichen
vitale Energie :氣
Und wer gesammelt hat in sieben guten
Jahren hat jetzt Gelegenheit zu schreiben.
In den ihn umgebenden vier Wänden wie
im Garten.
≪前へ「Läuft besser und vor allem globaler als zuletzt das mit dem Opium!」 | 「Die weiße Schlange im Märchen von den Brüdern Grimm」次へ≫